
Elfen erinnern
uns manchmal an Schmetterlinge, an geflügelte kleine Kinder
oder an zarte, bunte Nebel. Das alles klingt so fantastisch,
dass man meinen
könne, das Reich der Elfen und Feen gehöre nur einer Legende an.
Es zählt auch
schliesslich zu den Eigenarten seiner Bewohner, dass sie
scheinbar aus dem
Nichts auf- tauchen, schwer zu fassen sind und plötzlich wieder
verschwinden.
Alles immer
nur aus dem Blickwinkel der Vernunft und des Verstandes zu be-
trachten, versperrt den Zugang zu den Elfen und Feen, die in der
Gefühlsphäre heimisch sind. Eigentlich schenken die
Naturgeister den Menschen gar nicht soviel Be- achtung. Sie sind
scheu und ganz in ihre Aufgaben vertieft.

Das Band was zwischen Naturwesen und Elfen besteht, ist die Liebe zur
Schöpfung
Menschen die sich zur Tier-, Mineral- und Pflanzenwelt hingezogen fühlen, entwickeln
ein Gespür für die Wesen, die in Kristallen, Felsen , Bäumen oder Hecken wohnen oder Tiere beschützen und ihnen zur Hilfe eilen.

|